Donaustädter als Schachbotschafter unterwegs
Thema: Information

Beim traditionellen Hügelparkfest in Wien Hietzing mit einigen tausend Besuchern gab es auch heuer wieder einen vom SCDonaustadt betreuten Schachstand. Hunderte Kinder und deren Eltern konnten erste Versuche am Schachbrett starten. Stationen mit Motoriktest, Minispielen wie Bauernjagd und Schatzsuche, zahlreiches Infomaterial für die Eltern und ein Dauersimultankreis für die Fortgeschrittenen wurde angeboten. Der jüngste Teilnehmer war gerade mal 3 Jahre alt. Aber auch einige Senioren fanden sich beim Simultanstand ein. FIDE Meister Harald Pingitzer, die beiden Österreichischen Schachmeister Gerhard Holzer und René Schwab sowie Kinderschachtrainer Peter Hofbauer waren im Einsatz. Für das leibliche Wohl der stundenlang im Einsatz aktiven Schachbotschafter sorgte Doris Schwab.
 hgelpark3_400
Stadtrat Manfred Juraczka, Bezirksvorsteherin Silke Kobald
SCD-Obmann René Schwab und Außenminister Sebastian Kurz
Das Glück war dem Schachsport an diesem 20. September gut gesinnt. Neben deutlich besserem Wetter als erwartet, fanden einige prominente Politiker den Weg zum Schachstand. ÖM Schwab, als Obmann des jugendfreundlichsten Schachvereins Österreichs, konnte dabei unter anderem Österreichs Außenminister Sebastian Kurz von dem Nutzen des Schachsports gerade im Bereich Integration informieren. Im Schach können ja alle gemeinsam auch in einem Turnier mitmachen. Egal ob arm oder reich, jung oder alt, In- oder Ausländer, ob im Rollstuhl oder mit verminderter Sehkraft, ob Mann oder Frau, egal welcher kulturellen, politischen oder religiösen Ausrichtung – im Schachsport spielen wir alle gemeinsam. So lautet auch der Leitspruch des Weltschachbundes "Gens una sumus" - "Wir sind eine Familie".








Dieser Artikel kommt von Schachclub Donaustadt
http://s-c-d.at

Die URL für diesen Artikel ist:
http://s-c-d.at/modules.php?name=News&file=article&sid=3334